Von 10.00 - 17.00: freier Eintritt in alle kulturellen Institutionen in Schwaz
Programm:
13:30 und 15:30 Führungen
13:30 und 15:30 Workshops für junges Publikum:
Die Kinder erfahren wie es ist, ein gewebtes Textil mit einfachen Mittlen selbst herzustellen. Gemeinsam weben wir ein Stück, das sich jeder auch mit nach Hause nehmen kann. Dazu gibt es viele andere Möglichkeiten unterschiedliche textile Techniken auszuprobieren und zu erfahren was ein „Richtig guter Stoff“ ist.
Im MUSEUM DER VÖLKER sind zwei Ausstellungen zu sehen.
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE
Im Erdgeschoss geht es um Spiritualität, Religion, Philosophie, säkulare Ethik. Ausgehend von der fernöstlichen Lehre des Siddharta Gautama lädt die Ausstellung ein, sich mit immer aktuellen Fragen des Mensch-Seins zu beschäftigen: Was ist ein gutes Leben? Wofür trete ich ein? Was bedeutet Gemeinschaft für mich?
RICHTIG GUTER STOFF
Unsere Sonderausstellung im OG 1 und OG 2 zeigt „gestickte und gewebte Geschichten“ aus österreichischen Privatsammlungen. Von der kreativen Vorstellung eines Musters zur komplizierten Färbung von Ikat-Geweben; Kaschmirmode zwischen Indien und Frankreich – oder wie trägt man eine albanische Xhybe? Im Museum zeigen wir ein Kaleidoskop von Mikrogeschichten zur Textilkunst zwischen Marokko und Indien vom 6. – 19. Jh. Noch nie gezeigte Sammlerstücke geben Einblick in die Kulturgeschichte menschlichen Handwerks.