„Ein Flipflop als Sarg“
Dr. Regula Tschumi, Ethnologin, Schweiz, spricht zur Bild- und Objektwelt von Ataa Oko Addo.
Ausgehend von ihren Nachforschungen zu figürlichen Särgen und Sänften der Ga motivierte die Schweizer Ethnologin Regula Tschumi den hierzulande noch unbekannten Pionier Oko, seine längst nicht mehr existierenden Särge und Sänften in kleine Schulhefte zu zeichnen. Aus dieser Idee entfaltete sich in den folgenden Jahren Okos umfangreiches grafisches Werk. Tschumi lieferte Papier und Farbstifte und kaufte Oko die Zeichnungen ab. Es entstand eine enge Zusammenarbeit, bei der sie sich gegenseitig beeinflussten und inspirierten.
Eintritt: Freiwillige Spenden
Keine Anmeldung erforderlich